Advanced Search
Search Results
75 total results found
PostgreSQL Lizenzbedingungen
COGITA verwendet standardmäßig eine PostgreSQL-Datenbank. Es gelten die Lizenzbedingungen unter https://www.postgresql.org/about/licence/ PostgreSQL is released under the PostgreSQL License, a liberal Open Source license, similar to the BSD or MIT licenses. ...
COGITA mit eigener Hardware
Wenn Sie COGITA auf Ihrer eigenen Hardware betreiben möchten, so sprechen Sie bitte Ihren Berater bei Weber Data Service an.
Überblick: Abrechnen in COGITA
Ihre Leistungen in COGITA abzurechnen ist ganz einfach. Bereits im Auftrag haben Sie die wichtigen kaufmännischen Daten erfasst: Über Versender, Empfänger und Frankatur oder alternativ über die Besonderheit 3. Rg.-Empf. haben Sie den Rechnungsempfänger bestim...
Mehrwertsteuerberechnung
Die Mehrwertsteuerberechnung erfolgt automatisch entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen. Es sind die gängigen Fälle der Mehrwertsteuerermittlung hinterlegt, wie Inlands-, EU- und Drittland-Transporte an Unternehmen oder Privatpersonen. Diese Bedingungen s...
Voraussetzungen COGITA Client
COGITA wurde als Webserver-Dienst auf Basis von Open-Source-Programmen entwickelt. Auf der Client-Seite wird lediglich ein Internet-Browser benötigt. Als kompatibel gelten derzeit alle Browser, die durch den jeweiligen Hersteller gepflegt werden: Firefox, Goo...
Mit Aufträgen arbeiten in COGITA
Der Auftrag ist das zentrale Element in COGITA, an dem alle anderen Daten zusammenlaufen. Direkt beim Start von COGITA gelangen Sie zur Auftragserfassung. Wenn Sie später hierhin zurückkehren möchten, dann finden Sie das Programm über Auftragsmanagement - Auf...
Personal
User
Adressen
Fuhrpark
Zählerkreise
Abrechnungsinformationen der Adresse
Voraussetzung für eine Abrechnung an Ihre Kunden oder Ihre Frachtführer ist die Pflege der Abrechnungsinformationen an der jeweiligen Adresse. Diese pflegen Sie in der Adressenerfassung, die Sie im Menü wie folgt finden: Stammdaten - Adressen. Hier können Sie ...
Express-Disposition im Auftrag
Um einen bereits erfassten Auftrag zu disponieren, wählen Sie ihn im Auftragsresearch aus und öffnen ihn zur Bearbeitung. Im rechten Bereich der Erfassungsmaske finden Sie die Informationen zur Disposition. Im Block Express-Disposition können Sie den Auftrag ...
PostgreSQL Administration
Wenn Sie COGITA auf einem gehosteten Server betreiben, dann müssen Sie sich nicht selbst um die Administration der Datenbank kümmern. Der Hosting Provider stellt sicher, dass eine tägliche Datensicherung erfolgt, so dass auch im Fall eines Datenbank- oder Ser...
Umgang mit Eingangsbelegen in COGITA
Die Erfassung und Prüfung von Eingangsbelegen erfolgt in drei einfachen Schritten: Öffnen Sie das Abrechnungsresearch im Menü unter Abrechnung - Abrechnungsresearch und wählen Sie den Button Eingangsbelege. Erfassen Sie die Eingangsrechnung oder -gutschrif...
Eingangsbeleg erfassen
Um einen erhaltenen Eingangsbeleg zu erfassen, öffnen Sie die Erfassungsmaske im Menü über Abrechnung - Abrechnungsresearch und dann den Button Eingangsbelege. Die Erfassungsmaske ist die drei Bereiche gegliedert: Kopfdaten Hier erfassten Sie zunächst die...
Eingangsbeleg Positionen zuordnen
Wenn Sie einen Eingangsbeleg mit Kopfdaten und Daten laut Beleg erfasst haben, können Sie im nächsten Schritt die Positionen zuordnen. Sie können bei Bedarf zunächst unter "Daten laut Beleg" den Leistungszeitraum vorgeben, innerhalb dessen nach offenen Berech...
Eingangsbeleg Differenzen prüfen
Wenn Sie einen Eingangsbeleg erfasst haben und ihm die gewünschten Berechnungssätze zugeordnet haben, nimmt COGITA automatisch einen Vergleich der Beträge vor. Stimmt die berechnete Summe aller steuerpflichtigen Beträge aus den zugeordneten Berechnungssätzen ...
Eingangsbeleg abschließen
Haben Sie einen Eingangsbeleg erfasst, Positionen zugeordnet und diese geprüft bzw. ggfs. Differenzen korrekt verteilt, dann können Sie die Eingangsrechnung oder -gutschrift abschließen. Nutzen Sie hierfür einfach den Button Eingangsbeleg abschließen. Der But...
Verladungsresearch
Einen Überblick über Ihre Verladungen erhalten Sie im Menü unter Disposition - Verladungsrresearch. Es öffnet sich eine Übersicht, in der Sie alle vorhandenen Verladungen tabellarisch aufgelistet finden. Über die Buttons im oberen Teil können Sie die Verladun...