Advanced Search
Search Results
119 total results found
1- Getting Started - Infos zum Start
2 - Arbeiten mit COGITA
3 - Technische Voraussetzungen
Allgemeine Funktionalitäten
In diesem Bereich finden Sie die Hilfeseiten zu allgemeinen Funktionalitäten von COGITA. Wählen Sie die gewünschte Dokumentation direkt aus den untergeordneten Seiten aus.
Vorbereitende Einrichtung
Diese Dokumentation beschreibt, welche Arbeiten zu erledigen sind, bevor Sie mit COGITA arbeiten können.
Auftragsmanagement
Das Auftragsmanagement untergliedert sich in die Programme Auftragserfassung und Auftragsresearch. Während Sie in der Auftragserfassung neue Aufträge anlegen, dient das Auftragsresearch dem Suchen und Bearbeiten bereits vorhandenener Aufträge.
Abrechnung
Die Abrechnung in COGITA erfolgt weitgehend automatisiert. Lesen Sie in den folgenden Abschnitten, wie der Prozess der Abrechnung organisiert ist und welche Programmen Ihnen zur Verfügung stehen.
Hardwarevoraussetzungen COGITA
PostgreSQL-Datenbank
Disposition
Eine Express-Disposition ist direkt in den Auftrag und im Auftragsresearch integriert. Eine übersichtliche Darstellung Ihrer Ressourcen und Verladungen finden Sie im grafischen Dispoplan und den sonstigen Dispositionsprogrammen. Lesen Sie in den nächsten Absc...
Stammdaten
Alle Programme in COGITA verwenden bestimmte Stammdaten, die gepflegt sein müssen. Teils legen Sie diese nur einmal zu Beginn Ihrer Arbeit mit COGITA an und ändern Sie selten oder nie, teils werden auch Stammdaten laufend weitergepflegt. Lesen Sie im Folgende...
Prozesse
In diesem Bereich Dokumentation stellen wir Ihnen vor, wie bestimmte Prozesse und Geschäftsvorfälle in COGITA abgebildet sind.
Kontrolle
Als erste Kontrollfunktion bietet Ihnen COGITA ab Release 1.8 die Möglichkeit, alle Dokumente rund um die Daten in COGITA in einer E-Akte zu verwalten.
Kap. 1 Sammelgutausgang SAMAUS
Kap. 2 Sammelguteingang
Kap. 1 Erfassungsprogramme
Kap. 2 Zusätzliche Auftragsdaten
Abrechnung
Auftragsmanagement
Allgemeine Funktionalitäten
Eingangsbelege
Sollten Sie mit Ihren Kunden den Erhalt von Eingangsgutschriften bzw. mit Ihren Frachtführern Eingangsrechnungen vereinbart haben, so erfassen Sie einfach die erhaltenen Belege über das Abrechnungsresearch und ordnen diesen Ihre in COGITA berechneten Abrechnun...
Hilfe die alle Kunden sehen dürfen
In diesem Kapitel soll es Seiten geben die einem einzelnen Kunden vorbehalten sind
Grafische Disposition
Alle Verladungen, Fuhrparkeinheiten und Aufträge sehen Sie übersichtlich grafisch dargestellt in Ihrem Dispoplan, den Sie im Menü unter Disposition - Grafischer Dispoplan öffnen können. Der Dispoplan ist Ihr zentrales Werkzeug für einen schnellen Überblick ...
Konditionierung
Sollten Sie mit Ihren Kunden oder Frachtführern generelle Abrechnungskonditionen für bestimmte Leistungen vereinbart haben, so können Sie im Rahmen der Stammdatenpflege Konditionen in COGITA definieren. In einer Kondition legen Sie für eine oder mehrere Leistu...
E-Akte / Dokumente
In COGITA können Sie verschiedene Dokumente erzeugen - Transportpapiere, Rechnungen Gutschriften, usw. Außerdem kann es Unterlagen geben, sie Sie zu Ihren COGITA-Daten hinzufügen möchten, auch wenn diese nicht aus COGITA kommen, wie z.B. Fahrzeugpapiere, Auftr...
Test
Anmeldung
Nachdem Sie COGITA in Ihrem Browser gestartet haben, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Diese Daten bekommen Sie von Ihrem Administrator. Mit dem Button Login bestätigen Sie Ihre Eingabe. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben,...
Navigation und Programmstruktur
Das Menü in der Kopfzeile ist in Hauptmenüpunkte - Auftragsmanagement, Abrechnung, Stammdaten - unterteilt. Diese können mit einem Mausklick geöffnet werden. Die darunterliegenden Untermenüpunkte starten Sie ebenfalls mit einem einfachen Mausklick. Die Stru...
Herzlich willkommen bei COGITA
COGITA bildet aktuell alle relevanten Prozesse für den Komplettladungsverkehr ab – von der Auftragserfassung bis zur Abrechnung. Stammdatenerfassung und -verwaltung Auftragserfassung und -verwaltung inkl. Express-Disposition und Controlling Anz...
Überblick Stammdaten
COGITA benötigt die folgenden Stammdaten zur Abbildung Ihrer Prozesse: Personal User Adressen Fuhrpark Zählerkreise Sachkonten/ Leistungsarten Diese Stammdaten sollten sinnvolerweise in der angegeben Reihenfolge erfasst werden. So stellen Sie sicher...
User
Die Anlage von Usern kann nur durch einen Administrator - also einen User mit der Rolle "Administrator" - erfolgen. Im Auslieferungszustand enthält COGITA zwei User: Ihren ersten User, der als Systemadministrator alle Rechte hat und mit dem Sie sich weiter...
Suchfunktionen
In allen COGITA-Programmen finden Sie Suchfunktionen, die Ihnen helfen, Ihre benötigten Datensätze zu finden. Suchfeld Im Kopf jedes Research-Programms finden Sie ein Freitext-Suchfeld, welches Datensätze nach verschiedenen Begriffen sucht. Das Suchfeld erke...
Auftragserfassung
Die Erfassung Ihrer Aufträge führen Sie im Menü unter Auftragsmanagement - Auftragserfassung durch.Zusätzlich können Sie aus dem Auftragsresearch über den Button neuer Auftrag Ihre Aufträge erfassen. Es öffnet sich die Erfassungsmaske, die in unterschiedliche...
Fuhrpark
Für die Disposition benötigen Sie einen Fuhrpark. Die Anlage und Verwaltung Ihres Fuhrparks führen Sie im Menü unter Stammdaten - Fuhrpark durch. Es öffnet sich zunächst die Übersicht, in der Sie alle vorhandenen Fuhrparkeinheiten tabellarisch aufgelistet fin...
Zählerkreise
Eine kleine, aber notwendige Vorarbeit ist die Definition der Zählerkreise. Hier können Sie festlegen, welche Nummernkreise für die verschiedenen zu vergebenden Nummern verwendet werden sollen. Automatisch generierte Nummern sind die Auftragsnummer, die Rechnu...
Adressen
Adressen sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Daten. Im Auftrag benötigen Sie diese als Kundenadresse, ebenso wie als Be-/ Entladeadresse oder als abweichende Rechnungsadresse. Die Anlage und Verwaltung Ihrer Adressen führen Sie im Menü unter Stammdaten - Adr...
Abbildung der Struktur der Dplus Doku
Regal Buch Kapitel (optional) Seite Allgemeines Marketinginfos Anleitung zur Doku Neuheiten Neuheiten 2021 Neuheiten 2022 Getting Started Allgemeine Funktionalitäten Menüsystem...
Sammelgutausgang SAMAUS
Hier beschreibe ich den gesamten Prozess SAMAUS. Allerdings nicht die Beschreibung des Erfassungsprogramms, das passiert auf einer separaten Seite. Liste aller relevanten Programme: Link zur Dokuseite 1: SAMAUS 211 Link zur Dokuseite 2: Auftragsspezifikat...
SAMAUS 211
Der folgende Text ist nur ein Platzhalter. Es handelt sich um eine Kopie aus der Dplus-Hilfeseite. Einige grundlegende Informationen zu den Erfassungsprogrammen finden Sie in der allgemeinen Beschreibung zur Erfassung. Lesen Sie dort bitte nach, welche Funkti...
SAMEIN 212
Der folgende Text ist nur ein Platzhalter. Es handelt sich um eine Kopie aus der Dplus-Hilfeseite. Einige grundlegende Informationen zu den Erfassungsprogrammen finden Sie in der allgemeinen Beschreibung zur Erfassung. Lesen Sie dort bitte nach, welche Funkti...
Auftragsspezifikationen
Es gibt also tatsächlich die Möglichkeit, Content mehrfach zu verwenden. Ich kann sowohl ganze Seiten einschließen, wie auch nur Textbereiche auf einer Seite. Sehr schön!! Doku siehe hier: https://www.bookstackapp.com/docs/user/reusing-page-content...
Auftragshinweise
Der folgende Text ist der Inhalt der Seite 35
Auftragsspezifikationen
Was hier folgt ist der Inhalt der Seite 34. Alle Details sind beschrieben im Kapitel Kap. 2 Zusätzliche Auftragsdaten
Auftragsspezifikationen
Der folgende Text ist nur ein Platzhalter. Sie verwenden Auftragsspezifikationen in allen Auftragserfassungsprogrammen In den Spezifikationen haben Sie die Möglichkeit, Zusatzangaben zu einem Auftrag zu hinterlegen. Abhängig von der Kooperation/den Verbänd...
Auftragshinweise
Beschreibung der Funktionen in den Auftragshinweisen . bla bla bla Dies ist version 2