Advanced Search
Search Results
119 total results found
Mit Aufträgen arbeiten in COGITA
Der Auftrag ist das zentrale Element in COGITA, an dem alle anderen Daten zusammenlaufen. Direkt beim Start von COGITA gelangen Sie zur Auftragserfassung. Wenn Sie später hierhin zurückkehren möchten, dann finden Sie das Programm über Auftragsmanagement - Auf...
Personal
User
Adressen
Fuhrpark
Zählerkreise
Abrechnungsinformationen der Adresse
Voraussetzung für eine Abrechnung an Ihre Kunden oder Ihre Frachtführer ist die Pflege der Abrechnungsinformationen an der jeweiligen Adresse. Diese pflegen Sie in der Adressenerfassung, die Sie im Menü wie folgt finden: Stammdaten - Adressen. Hier können Sie ...
Express-Disposition im Auftrag
Um einen bereits erfassten Auftrag zu disponieren, wählen Sie ihn im Auftragsresearch aus und öffnen ihn zur Bearbeitung. Im rechten Bereich der Erfassungsmaske finden Sie die Informationen zur Disposition. Im Block Express-Disposition können Sie den Auftrag ...
PostgreSQL Administration
Wenn Sie COGITA auf einem gehosteten Server betreiben, dann müssen Sie sich nicht selbst um die Administration der Datenbank kümmern. Der Hosting Provider stellt sicher, dass eine tägliche Datensicherung erfolgt, so dass auch im Fall eines Datenbank- oder Ser...
Umgang mit Eingangsbelegen in COGITA
Die Erfassung und Prüfung von Eingangsbelegen erfolgt in drei einfachen Schritten: Öffnen Sie das Abrechnungsresearch im Menü unter Abrechnung - Abrechnungsresearch und wählen Sie den Button Eingangsbelege. Erfassen Sie die Eingangsrechnung oder -gutschrif...
Eingangsbeleg erfassen
Um einen erhaltenen Eingangsbeleg zu erfassen, öffnen Sie die Erfassungsmaske im Menü über Abrechnung - Abrechnungsresearch und dann den Button Eingangsbelege. Die Erfassungsmaske ist die drei Bereiche gegliedert: Kopfdaten Hier erfassten Sie zunächst die...
Eingangsbeleg Positionen zuordnen
Wenn Sie einen Eingangsbeleg mit Kopfdaten und Daten laut Beleg erfasst haben, können Sie im nächsten Schritt die Positionen zuordnen. Sie können bei Bedarf zunächst unter "Daten laut Beleg" den Leistungszeitraum vorgeben, innerhalb dessen nach offenen Berech...
Eingangsbeleg Differenzen prüfen
Wenn Sie einen Eingangsbeleg erfasst haben und ihm die gewünschten Berechnungssätze zugeordnet haben, nimmt COGITA automatisch einen Vergleich der Beträge vor. Stimmt die berechnete Summe aller steuerpflichtigen Beträge aus den zugeordneten Berechnungssätzen ...
Eingangsbeleg abschließen
Haben Sie einen Eingangsbeleg erfasst, Positionen zugeordnet und diese geprüft bzw. ggfs. Differenzen korrekt verteilt, dann können Sie die Eingangsrechnung oder -gutschrift abschließen. Nutzen Sie hierfür einfach den Button Eingangsbeleg abschließen. Der But...
Verladungsresearch
Einen Überblick über Ihre Verladungen erhalten Sie im Menü unter Disposition - Verladungsrresearch. Es öffnet sich eine Übersicht, in der Sie alle vorhandenen Verladungen tabellarisch aufgelistet finden. Über die Buttons im oberen Teil können Sie die Verladun...
Express-Disposition mehrerer Aufträge im Auftragsresearch
Wenn Sie mehrere Aufträge zusammen auf eine Verladung disponieren möchten, dann steht Ihnen diese Möglichkeit im Auftragsresearch zur Verfügung: Bilden Sie direkt im Auftragsresearch eine neue Verladung aus den gewünschten Aufträgen Fügen Sie aus dem Auftr...
Überblick: Disponieren in COGITA
COGITA bietet Ihnen verschiedene einfache Möglichkeiten, Ihre Aufträge zu disponieren und den Überblick über Ihre Verladungen und Ressourcen zu behalten. In der Disposition ist neben dem Auftrag die Verladung ein weiteres wichtiges Objekt. Die Verladung bilde...
Auftrag mit neutralem Rechnungsempfänger
Beschreibung des Prozesses Sie möchten einen Auftrag erfassen, bei dem der tatsächliche Rechnungsempfänger für die Frachtkosten nicht aus den Adressen des Absenders oder Empfängers ersichtlich ist. Dieser neutrale Rechnungsempfänger heißt in COGITA "Dritter R...
Ortsdaten
Geprüfte Ortsdaten sind eine wichtige Voraussetzung für eine gute Adressqualität.Bei der manuellen Adressanlage in COGITA werden die Ortsdaten beim speichern geprüft. Somit werden nur valide Kombinationen aus Länderkennzeichen, Postleitzahl und Ort in der Date...
Berechtigungen für Regale, Bücher, Kapitel vergeben - für alle Testkunden
Berechtigungsstrukturen Ich richte hier Berechtigungen für Benutzer ein, die sich ein Regal und auch dasselbe Buch teilen, jedoch im Buch eigene Kapitel haben sollen.Hier die Struktur des Beispielbuchs, die Kunden A und B haben jeweils ein eigenes Kapitel. De...