Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

75 total results found

Express-Disposition mehrerer Aufträge im Auftragsresearch

Disposition

Wenn Sie mehrere Aufträge zusammen auf eine Verladung disponieren möchten, dann steht Ihnen diese Möglichkeit im Auftragsresearch zur Verfügung: Bilden Sie direkt im Auftragsresearch eine neue Verladung aus den gewünschten Aufträgen Fügen Sie aus dem Auftr...

Überblick: Disponieren in COGITA

Disposition

COGITA bietet Ihnen verschiedene einfache Möglichkeiten, Ihre Aufträge zu disponieren und den Überblick über Ihre Verladungen und Ressourcen zu behalten. In der Disposition ist neben dem Auftrag die Verladung ein weiteres wichtiges Objekt. Die Verladung bilde...

Auftrag mit neutralem Rechnungsempfänger

Prozesse

Beschreibung des Prozesses Sie möchten einen Auftrag erfassen, bei dem der tatsächliche Rechnungsempfänger für die Frachtkosten nicht aus den Adressen des Absenders oder Empfängers ersichtlich ist. Dieser neutrale Rechnungsempfänger heißt in COGITA "Dritter R...

Berechnungssatzresearch

Abrechnung

Die Verwaltung Ihrer Berechnungssätze führen Sie im Menü unter Abrechnung - Berechnungssatzresearch durch. Ein Berechnungssatz ist noch keine Abrechnung bzw. Faktura, der Berechnungssatz enthält vielmehr die Informationen über die abzurechneneden Leistungen u...

Manuelle Rechnungen/ Zusatzabrechnung

Abrechnung

Normalerweise erstellen Sie Rechnungen und Gutschriften automatisch anhand der Auftrags- bzw. Verladungsinformationen. Es kann aber Gründe geben, eine Rechnung oder Gutschrift manuell zu erzeugen, Zum Beispiel für nachträgliche Korrekturen, Rabatte oder Sonde...

Verladungsresearch

Einen Überblick über Ihre Verladungen erhalten Sie im Menü unter Disposition - Verladungsrresearch. Es öffnet sich eine Übersicht, in der Sie alle vorhandenen Verladungen tabellarisch aufgelistet finden. Mit einer Eingabe im Suchfeld wird eine Filterung der E...

Hinweise für Ralph

Die Dokumentation ist wie eine Bibliothek aufgebaut: Es gibt Regale Bücher Seiten (die teilweise noch in Kapitel gegliedert werden können) Im Regal "Sandbox" können wir testen und üben. Ich habe Dir hier eine echte Dokuseite aus dem Regal "Arbeiten mit...

Grafische Disposition

Alle Verladungen, Fuhrparkeinheiten und Aufträge sehen Sie übersichtlich grafisch dargestellt in Ihrem Dispoplan, den Sie im Menü unter Disposition - Grafischer Dispoplan öffnen können. Der Dispoplan ist Ihr zentrales Werkzeug für einen schnellen Überblick üb...

Leistungsarten

Abrechnung

COGITA bietet Ihnen für die gängigen Erlösarten und Kosten vordefinierte Leistungsarten an, die Sie Sie im Menü unter Abrechnung - Leistungsarten bearbeiten können. Die Erlös-Leistungsarten werden für Ihre Vorgaben im Auftrag (Bereich "Controlling") und in Ih...

Sachkonten und Leistungsarten

Vorbereitende Einrichtung

Für die Abrechnung und Übergabe der Abrechnungsdaten an Ihre Buchhaltung ist es erforderlich, dass zu jeder abgerechneten Leistung ein Sachkonto ermittelt wird. Der Zusammenhang ist ganz einfach: Sie erfassen Ihre Erlöse im Auftrag, also z. B. den Frachtpr...

Sachkonten

Stammdaten

Leistungsarten

Stammdaten

Hauptbereiche der grafischen Disposition

Disposition Grafische Disposition

Der grafische Dispoplan ist in drei Hauptbereiche unterteilt: Zeitstrahl mit Fuhrparkeinheiten und vorhandenen Verladungen Sie können zwischen zwei Ansichten des zeitstrahls wählen: In der Ansicht Dispoplan sehen Sie links Ihre ziehenden Fuhrparkeinheit...

Verladungsresearch

Disposition

Einen Überblick über Ihre Verladungen erhalten Sie im Menü unter Disposition - Verladungsresearch. Es öffnet sich eine Übersicht, in der Sie alle vorhandenen Verladungen tabellarisch aufgelistet finden. Über die Buttons im oberen Teil können Sie eine neue Ver...

Vorplanung Verladungen

Disposition Grafische Disposition

COGITA bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Vorplanung von Verladungen durchzuführen. Gemeint ist damit, dass Sie Aufträge zu Verladungen zusammenfassen, ohne dass diese Verladung schon zwingend einer Fuhrparkeinheit und/ oder einem Frachtführer zugeordnet sein ...

Funktionen in der grafischen Disposition

Disposition Grafische Disposition

Im Kopf des Programms finden Sie in der Buttonleiste verschiedene verladungsbezogene Funktionen, die Sie analog auch im Verladungsresearch nutzen können: neue leere Verladung erstellen Verladung bearbeiten, alternativ ist auch ein Bearbeiten über einen Dop...

Disponieren im Dispoplan

Disposition Grafische Disposition

Der grafische Dispoplan ist Ihr zentrales Werkzeug für die Disposition. Hier können Sie unverladene Aufträge disponieren und Ihre Verladungen und Ressourcen planen. Es stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Unverladene Aufträge per drag&drop au...

Stopp-Reihenfolge einer Verladung editieren

Disposition Grafische Disposition

Wenn Sie eine Verladung aus mehreren Aufträgen zusammenstellen, so werden die Stopps - also alle Beladestellen und Entladestellen der betroffenen Aufträge - zunächst nach dem gewünschten Be- und Entladetaum aus den Aufträgen sortiert - sofern diese dort gepfle...

Neue Dispo-Funktionen in Release 1.6

Mit COGITA Release 1.6 sind viele neue Funktionalitäten in der Disposition entstanden. Welches Release Sie verwenden, können Sie nach der Anmeldung jederzeit im unten Bereich der Oberflächen sehen: Auf den folgenden Seiten sind die Dispositionsfunktionen i...

Grafische Disposition (Rel. 1.6)

Alle Verladungen, Fuhrparkeinheiten und Aufträge sehen Sie übersichtlich grafisch dargestellt in Ihrem Dispoplan, den Sie im Menü unter Disposition - Grafischer Dispoplan öffnen können. Der Dispoplan ist Ihr zentrales Werkzeug für einen schnellen Überblick üb...