Skip to main content

Überblick: Arbeiten mit Konditionen und Tarifen

Um Ihre in COGITA erfassten Aufträge an Ihre Kunden abzurechnen oder ggfs. Verladungen Ihren Frachtführern gegenüber abzurechnen, können Sie entweder mit Pauschalen arbeiten, oder Sie können Vereinbarungen mit Ihren Geschätspartnern in Konditionen hinterlegen.

Eine Kondition ist eine Abrechnungsvereinbarung mit folgenden Bestandteilen

  • Leistung (Leistungsart): Leistungsarten sind die gängigen Erlös- und Kostenarten, für die Sie Vereinbarungen getroffen haben, also z.B. Frachterlöse, Dieselzuschlag oder Nebengebühren bzw. die Frachtkosten für Ihren Frachtführer. Eine Kondition kann eine oder mehrere Leistungsarten enthalten.
  • Tarif: Pro Leistungsart können Sie auf einen Tarif zur Preisermittlung verweisen
  • Satz pro Einheit: Alternativ zum Tarif kann die Kondition auch eine direkte Rechenvorschrift mit einem Kostensatz vorsehen.

Eine Kondition wird entweder für den Bereich Rechnung (debitorisch) oder für den bereich Gutschrift (kreditorisch) definiert.

Eine debitorische Kondition hinterlegen Sie Ihren Kunden im Adressstamm und eine kreditorische Kondition Ihren Frachtführern.

Auf den folgenden Seiten lesen Sie die Details zur Erfassung von Tarifen und Konditonen, sowie zu deren Funktionsweise.