Adressen anlegen
Adressen sind natürlich ein wichtiger Bestandteil Ihrer Daten. Sie benötigen Adressen im Auftrag als Kundenadresse, ebenso wie als Be- oder Entladeadresse oder vielleicht als abweichende Rechnungsadresse.
Je nachdem, wie umfangreich Ihr Adressenstamm ist, ist die Vorbereitung und Erfassung der Adressen eine recht umfangreiche Aufgabe. Sollte also nicht ein automatischer Import geplant sein, so ist es empfehlenswert, frühzeitig mit der Erfassung von Adressen anzufangen. Vielleicht möchten Sie auch die Gelegenheit nutzen, in Ihren Adressen etwas "aufzuräumen" und Korrekturen vorzunehmen, so dass Sie in COGITA mit einem sauberen und korrekten Adressenstamm an den Start gehen.
Die DasAnlage Adressmanagementund öffnenVerwaltung Ihrer Adressen erledigen Sie im Menü unter Stammdaten - Adressen.
Es öffnet sich zunächst die Übersicht, in der Sie alle vorhandenen Adressen tabellarisch aufgelistet findenfinden. undÜber überden Button Adresse hinzufügen öffnen Sie die SieAdressanlage. vorhandene Adressen bearbeiten und Neue erfassen können.
Die zentrale Bezeichnung aller Adressen ist ihr Matchcode, über den jede Adresse zu identifizieren ist. ErDiesen wirdMatchcode beikönnen Sie individuell vergeben oder beim Speichern der ErfassungAdresse automatisch gebildetbilden undlassen. Er hilft Ihnen später, die Adresse schnell zu finden oder in Aufträgen zu verwenden.
ZuUnter jederdem AdresseBereich Kontaktdaten können Sie beliebig viele Ansprechpartner aus unterschiedlichen Abteilungen erfassen.
Zusätzlich zu der Anschrift, kann zu jeder Adresse eine Vielzahl von Merkmalen erfassen,erfasst diewerden. Diese können Sie auf der entsprechenden Seite der Dokumentation nachlesen können.nachlesen.