Personal und User anlegen
(Die Anlage von Personal und Usern kann nur durch einen Admin erfolgen)
Personal
In COGITA legen Sie alle Mitarbeitenden an, deren Daten Sie in dieser Anwendung verwalten (z.B. Fahrer*innen) oder die selbst User von COGITA sind (z.B. Erfasser*innen). Die Anlage und Verwaltung Ihrer Mitarbeitenden führen Sie im Menü unter
Stammdaten - Personal aus.durch.
Es öffnet sich zunächst die Übersicht, in der Sie alle vorhandenen Mitarbeiter*innen tabellarisch aufgelistet finden.
Folgende Daten werden in der Tabelle angezeigt:
Personalnummer, Geschlecht, Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Beschäftigungsart, Abteilung, gelöscht?scht
Im unteren Teil des Fensters können unter Fahrerdaten noch ergänzende Angaben zu den Mitarbeitenden hinterlegt werden, wenn es sich um Fahrpersonal handelt.
Zusätzlich können Sie über die entsprechenden Buttons das Personal bearbeiten oder löschen.
In der Übersichtstabelle wird angezeigt, welche Mitarbeiter*Innen gelöscht wurden und nicht mehr zur Auswahl zur Verfügung stehen. Das Merkmal gelöscht ist nur bei Mitarbeiter*Innen vorhanden, die auch als User angelegt wurden oder die schon einmal als Fahrpersonal einer Fuhrparkeinheit zugeordnet worden sind.
Wird neu erfasstes Personal wieder gelöscht, ist es in der Übersichtstabelle nicht mehr vorhanden.
User
Im Auslieferungszustand enthält COGITA zwei User:
- den User "Admin", der als Systemadministrator alle Rechte hat und mit dem Sie sich weiteres Personal oder User anlegen können.
- den User "wds", der für Fernwartung durch Weber Data Service reserviert ist
Um alle notwendigen User anzulegen, verschaffen Sie sich am besten erst einmal einen Überblick darüber, welche Ihrer Mitarbeitenden mit der Software arbeiten sollen. Vergeben Sie beim Anlegen der User die entsprechende Rolle.
Standardmäßig stehen Ihnen die Rollen "Admin" und "Anwender" zur Verfügung.
Nun können Sie Ihre User erfassen.
Die Anlage und Verwaltung Ihrer User führen Sie im Menü unter Stammdaten - User aus.durch.
Es öffnet sich zunächst die Übersicht, in der Sie alle vorhandenen User tabellarisch aufgelistet finden.
Fertig.
Jetzt können sich die User mit ihrem Usernamen und Passwort am System anmelden.
Bei der Vergabe des Passwortes gibt es bisher keine Regeln.
Zusätzlich können Sie über die entsprechenden Buttons die User bearbeiten oder löschen.
Um zu vermeiden, dass sich einzelne User am System anmelden, können Sie diese sperren. Klicken sie dazu in das Feld gesperrt. Diese Sperre können Sie ebenfalls wieder aufheben.
Die DB Sperre wird bei Falscheingabe des Passwortes durchgeführt und kann nur durch einen Admin wieder aufgehoben werden. (Noch keine Funktionalität)
In der Übersichtstabelle können Sie sehen, welche User gesperrt oder gelöscht wurden und sich nicht mehr am System anmelden können. Das Merkmal gelöscht ist nur bei Usern vorhanden, die schon mit dem System gearbeitet und z.B. Rechnungen erstellt haben.
Um gelöschte User wieder zu aktivieren, wenden Sie sich bitte an unsere Serviceabteilung.
Werden neu erfasste User wieder gelöscht, sind sie in der Übersichtstabelle nicht mehr vorhanden.