Skip to main content

Zählerkreise definieren

Eine kleine, aber notwendige Vorarbeit ist die Definition der Zählerkreise.



Hier können Sie festlegen, welche Nummernkreise für die verschiedenen zu vergebenden Nummern verwendet werden sollen. Automatisch generierte Nummern sind die Auftragsnummer, die Rechnungs-/Gutschriftsnummer und die Verladenummer.

DasDie Anlage und Verwaltung Ihrerhlermanagementhlerkreise öffnenführen Sie im Menü unter Stammdaten - hlerhlerkreis .durch.

Dieses Programm ist aufgrund seines geringen Umfangs nicht in ResearchVerwaltung und BearbeitenprogrammBearbeitung unterteilt. Statt
Um desseneinen Zähler anzulegen oder zu ändern, wählen Sie nurden Typ aus der Zählerliste aus. Es stehen die Typen Auftrag, Rechnung, Gutschrift und Verladung zur Verfügung.

image.png

Der Zählerkreis legt fest, nach welchen Kriterien "Nummern" in den verschiedenen Programmen gebildet werden, z. B. eine Auftragsnummer oder Rechnungsnummer. Für jeden Typ kann im Bereich hlertyphlerdaten ausein Minimum, Maximum, Zählerstand, Präfix und könnenPattern direktdefiniert mitwerden.  der
Beispiel Eingabefür beginnen.die Anlage eines Zählers für Auftragsnummern:

Denkenimage.png

Sie

image.png

daran,

Das fallsPräfix nötigwird direktimmer vor derdie produktivenNummer Inbetriebnahme den Zählerstand zu aktualisieren.gesetzt. Das kannPattern z.B.gibt beian Rechnungsnummernaus sehrwieviel wichtigStellen sein.die Nummer besteht. Wird, gemäß Zählerstand, die angegebene Anzahl Stellen nicht erreicht, werden Nullen vorangestellt.