Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

119 total results found

Überblick: Arbeiten mit Konditionen und Tarifen

Abrechnung Konditionierung

Um Ihre in COGITA erfassten Aufträge an Ihre Kunden abzurechnen oder ggfs. Verladungen Ihren Frachtführern gegenüber abzurechnen, können Sie entweder mit Pauschalen arbeiten, oder Sie können Vereinbarungen mit Ihren Geschäftspartnern in Konditionen hinterlegen...

Tarife

Abrechnung Konditionierung

Zur Preisermittlung im Rahmen Ihrer Kunden- und Frachtführerabrechnung können Sie in COGITA Tarife verwenden, die Sie im Menü unter Abrechnung - Tarife bearbeiten können. Zentrales Element eines Tarifs ist eine zweidimensionale Matrix, deren Dimensionen im Ko...

Konditionen

Abrechnung Konditionierung

Zur Preisermittlung im Rahmen Ihrer Kunden- und Frachtführerabrechnung können Sie in COGITA Konditionen definieren, die Sie im Menü unter Abrechnung - Konditionen bearbeiten können. Eine Kondition ist eine Abrechnungsvereinbarung, die einem oder mehreren Gesc...

Interpretation von Rechenvorschriften in Konditionen und Tarifen

Abrechnung Konditionierung

Konditionen und Tarife enthalten Rechenvorschriften, anhand derer im Rahmen der Bewertung in COGITA Beträge ermittelt werden. In diesem Abschnitt erfahren Sie genau, wie die verschiedenen Rechenvorschriften interpretiert werden und welche Methode für Ihre Erf...

Konditionierung

Stammdaten

Elektronische Rechnung (E-Rechnung) einlesen

Abrechnung Eingangsbelege

Wenn Sie von Ihren Geschäftspartnern elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) erhalten, dann können Sie diese ganz einfach in COGITA einlesen und verarbeiten. Mehr zum Hintergrund und einen Gesamtüberblick über den Prozess finden Sie hier: Elektronische Rechnu...

Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen)

Prozesse

Beschreibung des Prozesses Ab 2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich verpflichtend. Ihre Geschäftspartner schicken Ihnen Rechnungen und Gutschriften in einem definierten Dateiformat, welches die gesetzlichen Anforderungen an elektronische Rechnunge...

Überblick: Die elektronische Akte in COGITA (E-Akte)

Kontrolle E-Akte / Dokumente

In der elektronischen Akte in COGITA dreht sich alles um die Verwaltung und die Arbeit mit Dokumenten. Dabei handelt es sich sowohl um "interne" Dokumente - also die Papiere, die Sie in COGITA selbst erstellen - ebenso wie um "externe" Dokumente, die Sie hoch...

Dokumente in der E-Akte verwalten

Kontrolle E-Akte / Dokumente

Einen Überblick über Ihre Dokumente erhalten Sie im Menü unter Kontrolle - Dokumente. Es öffnet sich eine Übersicht, in der Sie alle vorhandenen Dokumente tabellarisch aufgelistet finden. Über die Buttons im oberen Teil können Sie ein neues (externes) Dokumen...

Dokument-Datensätze öffnen und bearbeiten

Kontrolle E-Akte / Dokumente

Jeder Dokumente-Datensatz kann aus dem Dokumente-Research heraus geöffnet und angesehen werden. Es öffnet sich die Bearbeitenmaske, die in unterschiedliche Bereiche unterteilt ist. Kopfdaten In den Kopfdaten spezifizieren Sie, um was für ein Dokument es si...

Interne Dokumente in der E-Akte ablegen

Kontrolle E-Akte / Dokumente

Jedes Dokument, das Sie in einem Programm innerhalb von COGITA erzeugen, wird automatisch in der E-Akte abgelegt. Der Ablauf ist der folgende: Zunächst erstellen Sie ganz normal Ihr digitales Dokument, also z.B. einen Speditionsauftrag zu einem Auftrag oder ...

Externe Dokumente in die E-Akte hochladen

Kontrolle E-Akte / Dokumente

Wenn Sie Dokumente außerhalb von COGITA erstellt oder erhalten haben, die wichtige Informationen zu COGITA-Datensätzen darstellen, dann können Sie diese in die E-Akte hochladen. Dies können Sie für folgende Datensätze vornehmen: Aufträge Verladungen Beleg...

Tarife - Version 1.8

Abrechnung Konditionierung

Ab Version 1.8 hat die Tarife-Verwaltung zahlreiche Erweiterungen erhalten. Zur Preisermittlung im Rahmen Ihrer Kunden- und Frachtführerabrechnung können Sie in COGITA Tarife verwenden, die Sie im Menü unter Abrechnung - Tarife bearbeiten können. Zentrales E...

Umgang mit Datumsfeldern

Allgemeine Funktionalitäten

In sehr vielen Programmen in COGITA finden Sie Datumsfelder, z.B. Be- und Entladedatum im Auftrag, Beginn und Ende einer Verladung, Leistungsdatum in Berechnungssätzen, usw. Grundsätzlich sind alle Datumsfelder in COGITA auf die gleiche Art und Weise zu bedie...